RSC-Präsident Habrich geht ins Wasser
- Details

Keine Angst. Er will noch bei uns bleiben und kehrte wieder zurück. Alles geschehen beim Sommerfest an der Mini-Burg in Mastholte. Doch später mehr.
In den letzten drei Tagen immer trockenes Wetter. Doch fünfzehn Minuten vor der gemeinschaftlichen Abfahrt vom Rietberger Rathaus fing es an zu regnen. Einige Teilnehmer hatten da wohl schon ein ungutes Gefühl und sind mit dem Auto an den Mastholter See gefahren.
Münsterland-Giro lockt RSC-Rennradfahrer
- Details
Selbstverständlich war der RSC auch am 03.10.2012 in Münster aktiv. Insgesamt waren bei dieser Großveranstaltung, dem größten Rennen im "German-Cycling-Cup", 4.328 Radsportler am Start.
Anja "rockt" auch den Nürburgring
- Details
Unsere Powerfrau Anja Diekhans hat wirklich einen Lauf. Nach dem 2. Platz bei den Bielefelder Alpecin-Days und dem 8. Platz der Damengesamtwertung beim Ötztaler Radmarathon, hat Anja zusammen mit ihrer Freundin Marion Wittler den 2. Platz beim Klassiker "Rad-am-Ring" in der Damenwertung erzielt.
Der "Ötzi" war auch 2012 wieder eine Reise wert.
- Details
Sechs RSC-Rennradler haben am diesjährigen Ötztaler-Radmarathon teilgenommen und sind allesamt am Ende in die Wertung gekommen. Dass die 238 Kilometer bei 5.500 Höhenmetern ein harter Brocken sind, weiß jeder, der schon einmal an dieser Veranstaltung teilgenommen hat.
Weiterlesen: Der "Ötzi" war auch 2012 wieder eine Reise wert.
Hamburger Cyclassics nicht ohne RSC-Beteiligung.
- Details
Wolfgang Rieländer und Peter Krähenhorst haben in diesem Jahr wieder an der Großveranstaltung in Hamburg teilgenommen. Wolfgang startete in der A-Klasse 4 und legte die 103,1 Kilometer lange Strecke in 2:45:34 Stunden zurück. Peter begleitete erst einen befreundeten Radsportler, ehe er nach 90 Kilometern dann aber doch die "Flucht nach vorn" suchte und in der A-Klasse 1 die gleiche Strecke in 3:01:42 Stunden bewältigte.